Seltene Metalllegierungen sind präzise konstruierte Materialien, die klassische Basismetalle mit einem oder mehreren seltenen oder edlen Elementen kombinieren, um Eigenschaften zu erzielen, die mit einem einzelnen Metall nicht erreichbar sind. Dies sind keine einfachen Mischungen, sondern anspruchsvolle Formulierungen, bei denen Elemente wie Kobalt, Wolfram, Tantal, Niob, Rhenium und Edelmetalle wie Platin und Iridium in Matrizen aus Nickel, Eisen oder Kobalt integriert werden. Die resultierenden Legierungen sind grundlegende Ermöglicher moderner Technologie. Ihre Kritikalität ergibt sich aus ihrer Fähigkeit, unter extremen Bedingungen zu arbeiten, unter denen gewöhnliche Materialien versagen würden.
Sie sind die unbesungenen Helden in den fortschrittlichsten Strahltriebwerken und Gasturbinen und bilden Hochtemperaturkomponenten wie Turbinenschaufeln und -leitschaufeln, die in der Nähe ihres Schmelzpunkts eine enorme Festigkeit behalten müssen. Sie sind im medizinischen Bereich für Implantate unerlässlich, die sowohl biokompatibel als auch unglaublich haltbar sind. In der Elektronikindustrie werden sie in Sputtertargets verwendet, um Dünnschichten auf Halbleitern zu erzeugen, und als Spezialkontakte, die Lichtbogenbildung und Verschleiß widerstehen. Ohne diese Spezialmaterialien würde der Fortschritt in der Luft- und Raumfahrt, der Energie, der Medizin und der Datenverarbeitung zum Stillstand kommen. Sie sind buchstäblich die Bausteine der Innovation.